Aktuelles
Akustik und Licht für modernes Wohnzimmer
Bei einer Renovierung des Wohnzimmers möchte man gern Verbesserungen erreichen, die einem wirklich wichtig sind. In diesem Fall war es einerseits ein Raumklang mit weniger Nachhall. Das haben wir erreicht mit der Holz-Akustikdecke von Ligno. Die so genannte Nachhallzeit konnte etwa halbiert werden und die fein gegliederte Decke bricht den Schall angenehm. Gespräche, Musik und vor allem Filme bei höherer Lautstärke machen nun deutlich mehr Spaß.Das zweite Bedürfnis war ein stimmungsvolles Raum-Licht. Wir haben LED-Streifen in den Deckenabschluss eingebaut und erreichen ein flächiges indirektes Licht, welches je nach Tageszeit oder Vorhaben gedimmt werden kann.
Wir wünschen unserem Kunden ein gemütliches Wohnen und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.
Akustikdecken und Klangerlebnis für modernen Wohnraum
Bei unserem Referenzprojekt wirken die Holzakustikdecken von Ligno optisch elegant und warm. Auch die akustische Wirkung ist in dem Umfeld von großen Glasflächen und Betonwänden äußerst positiv: Weniger Nachhall, bessere Verständlichkeit. Man spürt den Unterschied beim Sprechen, Telefonieren und besonders beim Musik-Genuss. Apropos! Aus den Ligno-Decken kommt auch toller Klang: Wir haben Konus-Lautsprecher unsichtbar verbaut im Lounge-Bereich und im Schwimmbad. In der Küche wurde ein Stereo-Flächenlautsprecher in die Gipskarton-Decke integriert. Und das richtige Heimkino-Feeling entsteht im Wohnzimmer durch 5 unsichtbare Lautsprecher in den umlaufenden Licht-Vouten.Wir sagen Danke für die gute Zusammenarbeit mit unserem Kunde und allen beteiligten Gewerken.
Gemütlicher Wohnraum mit kreativen Details
Das Team von Innenausbau & Media Lounge Jensch hat mit der Raumgestaltung Trockenbau-Decken, Wandelemente und Stütze hochwertig verkleidet. Filigran angespachtelte LED-Leuchten und Pendelleuchten von Georg Bechter Licht sind kreative Details. Zwei Flächenlautsprecher, LR8g von Stealth Acoustics, wurden im Wohnzimmer unsichtbar und fugenlos in die Decke integriert. Mit dem Streaming-Verstärker von Sonos, im Zusammenspiel mit dem Panasonic-TV, erreicht das Audiosystem einen qualitativ hochwertigen und kraftvollen Sound im ganzen Raum. Die Unterbringung der Technik ist platzsparend im Küchenschrank revisionierbar untergebracht. Die Technikverkabelung wurde unsichtbar verlegt. TV und schwenkbare Halterung von Vogels wirken schwebend und elegant zu gleich.Wir bedanken uns bei den Firmen Planungsbüro Graupner GmbH, Tischlerei Hösel, Elektro Sambale und Malerfirma Winter für dieses gelungene Projekt.
Akustik, Beleuchtung und AV-Technik für Eigentumswohnung
Wir haben unsere Ligno Trend Decken im Wohnzimmer und Bad montiert. Sie sorgen für eine gute Raumakustik und einzigartige Optik. In die seitlichen Trockenbau-Vouten wurden dimmbare LED-Bänder montiert. Tollen Surround-Klang liefern unsichtbar verbaute Lautsprecher im hinterleuchteten Wandsegel (3 Stück) und der Lichtvoute (2 Stück). Im Sideboard ist Platz für den Subwoofer von Artcoustic. Dort ist auch die Technik verstaut. Alles bequem steuerbar mit einer zentralen Touch-Fernbedienung.Wir bedanken uns bei unseren Partnern Art & Design Malermeister Timo Grünheid, Tischlerei Büttner, SP Gebäudeservice Steffen Poller und André Löwig Fliesen- und Parkettverleger und wünschen unserem Kunde ein schönes Wohnen.
Raum-Akustik und Beschallung für neue Arbeitsumgebung
Bei Axilaris in Chemnitz wurde seit März ein ehemaliger Saal in eine moderne Büro- und Meeting-Etage verwandelt. Dort werden Konferenzen durchgeführt, es wird geplant und gemanagt, aber eben auch gemeinsam gekocht und entspannt. So gibt es bei Axilaris auch ein Kino und einen Spielebereich für die Kinder. Unsere Firma wurde beauftragt, die Raumakustik mit formschönen Decken zu optimieren. Wir haben auf Lignotrend-Holzdecken gesetzt in Kombination mit weißen Lochgips-Decken. Beide Varianten verringern die Nachhall-Zeit und sorgen damit für Wohlfühl-Atmosphäre in den Räumen. Gerade bei den Lignotrend-Elementen wird dieses Gefühl mit der Holzoptik zusätzlich betont. Selbst gebogene Varianten sind möglich, wie etwa im Ess-Bereich der Küche. Weiße Säulen und Formteile gehören ebenfalls zu unseren ausgeführten Leistungen.Im schon erwähnten Kino haben wir zwei leistungsstarke Flächen-Lautsprecher unsichtbar in die Wand verbaut, rechts und links vom Touch-Display. Den Klang haben wir auf den Raum eingemessen mit einem Sonance DSP-Audioverstärker.
Wir wünschen Axilaris viel Freude und angenehmes Arbeiten und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit. Unser Dank gilt auch Firma "Müllers Büro" für die Planung und Baubetreuung.
Neue Holzakustikdecken für unsere Kunden!
EinsatzgebieteDie Echtholz-Akustikelemente LIGNO Akustik light werden zur akustisch wirksamen Verkleidung im Wohnungs- und Objektbau eingesetzt, zum Beispiel als
- Abgehängte Decken - zum Beispiel unter Holz- oder Betonkonstruktionen.
- Wandverkleidungen - auch vor Mauerwerk oder Beton
- Akustiksegel - mit Randprofilen und Leuchten als frei im Raum hängende Akustiksegel.
- Rasterdecke - als zugeschnittene Tafeln zum Einlegen in übliche Systemdecken
Die streifenförmigen Brettsperrholz-Elemente bestehen aus drei Lagen: Auf der Sichtseite entsteht durch Schlitzung der ersten Lage eine Leistenoptik, die Verkleidung ist bei entsprechender Montage ballwurfsicher. Die mittlere Lage (Querlage) ist im rechten Winkel zur Decklage orientiert und sorgt so für hohe Formstabilität. Die rückseitige Lage wird von vier wiederum längs verlaufenden Streifen gebildet.
In der Querlage sind Akustikabsorber integriert. Dank dem zurückgesetzten Absorbermaterial ist das Paneel renovierungsfreundlich, denn die Absorptionswirkung geht bei Anstrich oder Abschleifen nicht verloren. Durch Strukturierung der Oberfläche wird eine zusätzlich akustisch vorteilhafte diffuse Schallstreuung gefördert.
Innenausbau und Sound für Schuhgeschäft "Schuhliebe"
Nach Planung von der Firma Lämmel Art hat unser Team vom Innenausbau neue Wände und Decken als Trockenbau installiert. Dazu gehörten auch Spezialbauteile, die als Vorbereitung für die Ladeneinrichtung mit Möbeln dienen. Nach Abschluss der Bauphase hatten wir dann Vergnügen am guten Sound für das Schuhgeschäft. Wir haben sechs hochwertige Lautsprecher in die Decken installiert. Für optimale Musikleistung sorgt ein digitaler Zonen-Verstärker. Dieser erlaubt es, mehrere Quellen auszugeben in einzeln regelbarer Lautstärke.Inhaberin vom Schuhgeschäft, Laura Scheibe, kann zum Beispiel im Bereich der Outdoor-Schuhe Natur-Klänge abspielen, während im übrigen Ladenbereich moderne Playlisten laufen.
Wir danken unserer Kundin und unseren Partnern für die angenehme Zusammenarbeit.
Wohnzimmer modern gestaltet
Unser Team hat in diesem Wohnraum zu einem modernen und zugleich gemütlichen Ambiente beigetragen: LED-Lichtvouten über TV-Wand und im Bereich der Eck-Couch und eine zentrale Lichtfläche in der Decke. Zudem ist die TV-Wand als vorgesetzte Trockenbau-Wand gefertigt, in die zwei Flächen-Lautsprecher von Stealth Acoustics unsichtbar integriert sind. Zu den Vorteilen dieser Lautsprecher gehören neben hochwertigem Klang: alle Kabel können hinter der Wand geführt werden, breiter Abstrahlwinkel und Platz-Ersparnis in der Wohnwand.Erneuerung Lichthof der Handwerkskammer Chemnitz
Neue Trennwände, Oberlichtbekleidungen und abgehängte Mineralfaser Decken geben dem Lichthof, umgesetzt von unserem Team, neuen Glanz und mehr Platz für die Azubis und Meisterschüler in der Handwerkskammer Chemnitz.Neues Zuhause für LogMeIn in Dresden
Ein umfangreiches Projekt, bei dem Innenausbau Jensch als Generalunternehmer agierte und die Planung von EMS - Projekt umsetzen konnte. Entstanden sind neue offene moderne Büroflächen mit hellen Arbeitsräumen und frischen Farben in neuem Design. Die Leistungen wie Abbruch, Trockenbau, Maler, Fliese, Sanitär- und Elektroinstallationen wurde in Zusammenarbeit mit EMS Projekt realisiert.Wir bedanken uns bei logmein.com als Auftraggeber und bei allen beteiligten Firmen für die gute Zusammenarbeit.
Aus Alt wird neu
Aus Alt wird neu. Dunkle Holzdecke raus und neue Decke mit frischen Farben und indirekter Beleuchtung fertiggestellt. Der Frühling für unseren Kunden hat bereits begonnen. Lust auf Veränderung? Dann schreibt uns einfach eure Wünsche.Wandsegel und Lichtvouten im Deckenbereich
Bei diesem Projekt wurde ein Wandsegel sowie Lichtvouten im Deckenbereich mit unsichtbaren Lautsprechern von Stealth Acoustic montiert. Der 60 Zoll Panasonic TV wird von einer TV-Halterung von Chief komplettiert. Der freistehende Subwoofer von Sonance sorgt für die notwendige Tieffrequenz. Ein AV-Receiver von Integra lässt keine Wünsche hinsichtlich der Steuerung und Bedienung offen. Die LED-Beleuchtungen an Wandsegel und in der Lichtvoute Decke runden das gesamte Erscheinungsbild positiv ab.Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit folgenden Firmen realisiert:
- Projektplanung: Lebensart Katrin Leupold
- Elektro: CL-Dienstleistungen
- Raumgestaltung/Malerarbeiten: Raumgestaltung freiSTIL
Lichtvouten im Deckenbereich mit unsichtbaren Lautsprecher
Lichtvouten im Deckenbereich mit unsichtbaren Lautsprechern von Stealth Acoustic in eine neue Küche integriert.Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit folgenden Firmen realisiert:
- Projektplanung und Küchenausstattung: moebelplus GmbH
- Raumgestaltung/Malerarbeiten: Raumgestaltung Freistil
Projekt Audio/TV mit Akustikdecke und Wandsegel
Solides Referenz-Objekt fertiggestellt. Ein neuer Anbau wurde von uns mit einer Akustikdecke ausgestattet. Der Schallpegel konnte trotz bodentiefer Fenster und Bodenfliesen somit verbessert werden. Ein Wandsegel mit dreiseitiger Lichtvoute wurde als zentraler Mittelpunkt für TV und Audio montiert. Zwei unsichtbare verbaute Flächenlautsprecher von Stealths Acoustics sorgen für präzise Qualität und dynamischen Klang. Ein 60 Zoll TV mit UHD von Panasonic vervollständigt das gesamte Setup durch hohe Bildqualität. Ein durchaus gelungenes Projekt mit Planung und komplette Umsetzung von medialounge-jensch.de.Küchen- und Wohnwelten bei moebelplus neu gestaltet
Im Auftrag der Geschäftsleitung von moebelplus GmbH aus Mühlau hatten wir die Aufgabe verschiedene hochwertige Akustikdecken für die neuen Ausstellungsräume der Küchen- und Wohnwelten zu montieren. Unter anderen wurden abgehängte Akustikdesign-Decken verwendet mit hochwertigen Materialien und Oberflächen. Besonders die Verwendung von einer neuartigen Holzdecke von Lignotrend Akustik Light im Eingang- und Eventbereich ist ein Highlight in dieser Ausstellung.Raumakustik gepaart mit den neusten Design können Sie in den neuen Räumen erleben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
BAUMESSE CHEMNITZ - 3. bis 5. Februar 2017


Auch dieses Jahr sind wir wieder bei der Baumesse Chemnitz als Aussteller dabei und präsentieren die neueste Technik von Multi- Room-Audio, Outdoor-Audio und Smart Home.
Sie finden den Stand "Media Lounge Jensch" im Eingangsbereich Foyer Halle 1, Z01.
An unserem Stand können Sie sich von unserem vielfältigen Leistungsangebot überzeugen. Zur individuellen Beratung stehen Ihnen qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung. Mit Live-Vorführungen verschaffen wir Ihnen außerdem spezielle Einblicke in die Welt der Repräsentationstechnik.
Wir begrüßen Sie gern an unserem Stand und freuen uns auf Ihren Besuch!
Meeting-Raum Smart Home in Radeberg
Bei der Umgestaltung des Raumes wurde eine spezielle Akustikdecke mit innen liegender Lichtvoute montiert. Sideboard und Hängeboard sowie die Lamellen wurden im Raum stilvoll integriert.
Wir bedanken uns bei unseren Partnern für die freundliche Unterstützung: www.mediacraft.de, www.bueroland-online.de und CL-Dienstleistungen
Drittes Gewerbefest in Hartmannsdorf
Auch wir, die Firma Innenausbau Jensch/Media Lounge Jensch, sind dabei und präsentieren unsere unsichtbare Beschallungstechnik. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie in unserem Zelt auf dem Göppersdorfer Weg (im Lageplan Nr. 38) begrüßen dürften.
Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen.
Projekt Handwerkskammer Chemnitz übergeben!
Treppenverkleidung Messe Chemnitz
Neue Ausstellungfläche für die Media Lounge
Wir haben dort für unseren Partner Media Lounge Jensch eine neue Ausstellungs- fläche geschaffen: In der gemütlichen "Partner-Lounge-Atmosphäre" wurde eine individuelle Akustikdecke montiert und ein Wandsegel angebracht, welches nicht nur eine Nische für die TV-Halterung aufnimmt, sondern gleichzeitig auch unsichtbare Flächenlautsprecher samt Verkabelung!
So wird entspannter Hörgenuss erlebbar, ohne optisch aufzufallen!
Neubau für HT Protect
Akustikwände und -decken wurden installiert, der Küchen- ausbau realisiert, WC-Trennwände montiert, Fliesenlege- arbeiten erledigt und Teppichlegearbeiten durchgeführt.
Eine individuelle Komplettlösung für innovatives Arbeiten - alles aus einer Hand!
Wohlfühl-Oase in Lichtenau
Individuell bis ins kleinste Detail!
Heimkino, Meißen
Neue Referenzen auf unserer Webseite
Wir haben nun die Auswahl unserer besonderen Referenzprojekte um einige Neue ergänzt. Schauen Sie doch mal rein unter Referenzen und finden auch Sie Anregungen für Ihr neues Bauprojekt zu Hause oder im Geschäft.Messe - und Kulinarveranstaltung bei moebelplus
Danke an die Veranstalter von moebelplus!
Anwender Seminar 212 bei MKL Solid Technology GmbH
Am Anwender Seminar 212 bei MKL Solid Technology GmbH erfolgreich teilgenommen:Unsere Mitarbeiter von Innenausbau Jensch nutzten die 3-tägige Weiterbildung, um neue Wandgestaltungen und fugenlose Beschichtungen von MARMOSANO Verde, Vivaldi (Stucky, Assolo und Petra) sowie Deco Lisse kennenzulernen. Nach erfolgreichem Abschluss des Anwenderseminars erhielt Innenausbau Jensch die Zertifizierung für künstlerische Gestaltung, Spachteltechniken und fugenlose Techniken. Außerdem konnte die Lizenz zu Erwerb des fugenlosen Materials erworben werden.
Bedanken möchten wir uns beim Ausbilder-Team von MKL, besonders bei Herrn Mühlbauer (Vertriebsleitung MKL) sowie bei Herrn Krause (Anwendetechnik).
Kleinfeldfußballturnier um den Pokal des Bürgermeisters am 02.06.2012

Media Lounge Jensch präsentiert sich bei Raab Karcher

http://www.medialounge-jensch.de.
Room & Style ein Erfolg
Am Wochenende vom 06.-08.01.2012 präsentierten wir auf der Messe room & style 2012 in Dresden unsere neue Beschallungstechnik. Unser Ausstellungsraum fand innerhalb der 3 Messetage großen Zuspruch. Viele Besucher waren erstaunt über die neue Beschallungsart mit unseren Soundboards.Wir danken allen, die uns bei der Ausstellung unterstützt haben, vor allem Herrn Jörg Reichelt, Reichelt die Einrichter OHG Dresden, und Frau Sibylle Wagner, Atelier für Bau- und Lichtdesign Dresden, sowie Herrn Sperhacke, Messe Dresden GmbH.
Wenn Sie mehr über unsere Technik erfahren möchten, klicken Sie einfach auf unseren Link http://www.medialounge-jensch.de.
Wir sind dabei: Messe "Room + Style" in Dresden

Perfekter digitaler Sound in der hörbaren Umgebung in Räumen ist das Ziel und Anspruch unserer Leistung. Lassen Sie sich überraschen von der perfekte Klangwiedergabe, wie Sie es aus dem Kino oder Opernhäusern kennen. Dank der Flächenlautsprechersysteme von Media Lounge Jensch können Sie den Unterschied zu analogen Lautsprechersystemen erleben. Hier im Bild ein Beispiel für eine 5.1 Dolby Surround-Anlage mit unsichtbaren Flächenlautsprechern und Kabelsystemen. Ein unvergleich- licher Klang gepaart mit Baumöglichkeiten in Wänden und Decken sowie Böden gibt Freiraum für weitere und bessere Gestaltungsmöglichkeiten der Räumlichkeiten. Eine perfekte Performanz für Sound und Wohngestaltung können Sie bei uns erwarten.
Unser Portfolio und Nohau können Sie erleben in der
Messe Dresden - Wohnideen und Lebenskultur - vom 6. bis zum 8. Januar 2012.
Medialounge Jensch
Kirchfeld 38
09232 Hartmannsdorf
T: +49 3722 890 266
F: +49 3722 890 265
E-Mail: info@medialounge-jensch.de
Messeveranstaltung vom 24.09.2011 - KOMSA AG
Anlässlich des Gewerbefestes der IGA Hartmannsdorf wurde am 24.09.2011 eine Messeveranstaltung in der Lichthalle KOMSA AG veranstaltet. Die Firma Innenausbau Jensch präsentierte dabei einen Messestand mit Beschallungstechnik in Form einer 5.1 Heimkinoanlage. Bei sommerlichem Wetter lockte die Messe viele interessierte Besucher an. Der Inhaber Uwe Jensch und der Technische Leiter Julian Schaarschmidt konnten zusammen mit Ihren Assistentinnen Frau Zieger und Frau Vulpius Kunden Audiotechnik in Spitzenqualität anbieten. Das Beispiel der Heimkinoanlage faszinierte nicht nur Technikfreaks, sondern wirkte auch überzeugend auf alle Besucher von jung bis alt.
Wir möchten uns vor allem bei dem Gewerbeverein IGA Hartmannsdorf sowie bei der KOMSA AG für die freundliche Unterstützung bedanken.
Auf Grundlage dieser Hausmesse wird die Firma Innenausbau Jensch an der room+style MESSE in Dresden vom 06. bis 08. Januar teilnehmen. Wir laden Sie schon jetzt recht herzlich dazu ein.
Raumklang wie im Kino
